Am 5. Oktober des Jahres 1976 hatten sich 20 vom Tanzen begeisterte Paare zusammengefunden und die Tanzsparte im ATSV. Von den damaligen Gründungsmitgliedern tanzen heute altersbedingt keine Paare mehr, sie sind aber der Abteilung als passive Mitglieder weiterhin verbunden geblieben.
Angefangen hatte es im Gemeindesaal der Katholischen Kirche in der Adolfstrasse, dann in der Kantine der Firma Behrens und später in den mit viel Eigenarbeit gestalteten Räumen hinter dem Marstall an der Lübecker Strasse, genannt „Tanzscheune am Schloss“. Seit 1981 wurde zielstrebig an der Verwirklichung des Traums von ATSV- eigenen Tanzsporträumen gearbeitet.
Im Jahr 1986 wurde dieser Traum mit viel Eigeninitiative wahr und ein eigenes Tanzhaus am Reeshoop – wie alle es liebevoll nennen – bezogen.
Die Abteilung zunächst von Uwe Peters über 15 Jahre mit seinem Team sehr engagiert geleitet, nahm eine stürmische Entwicklung. Nach Jens Richters übernahm dann Carola Behr 1995 die Abteilungsleitung der TSA und hatte sich mit ihren Vorstandskollegen zur Aufgabe gemacht, das bisherige zu erhalten und weiter zu entwickeln. Im Jahre 2002 wurde Güther Rathje 1.Vorsitzender und führte sein Amt sehr engagiert bis Anfang 2009 aus. Seit März 2009 ist Michaela Appelhoff Abteilunsgleiterin.
Obwohl die Mitgliederzahlen sich nicht mehr stürmisch entwickeln, zählt die Tanzsportabteilung immer noch mit zu den größten in Schleswig-Holstein.
Es ist nicht selbstverständlich, dass sich jedes Mitglied für das Ganze verantwortlich fühlt, dass für Getränke im Tresenbereich gesorgt ist, dass technische Einrichtungen in Ordnung gehalten werden, dass die jährliche Grundreinigung freiwillig durchgeführt, die regelmäßigen Veranstaltungen wie Faschings- oder Frühlingsfest, der Tanz in den Mai, die zahlreichen Tanzturniere, die Weihnachtsfeiern der Kinder, Jugendlichen, der Erwachsenen und der Senioren organisiert und durchgeführt werden. Das Grundkonzept der Tanzsportabteilung wurde bis heute aufrechterhalten:
„Freizeitsport ohne Leistungszwang, jedoch mit der Möglichkeit, die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern und zu messen.“
Das Bestreben dieser Abteilung wird es weiterhin sein, das Miteinander und Füreinander im sportlichen wie auch im geselligen Bereich zu fördern und zu erhalten.
Vorsitzende des ATSV bis heute
Uwe Peters (1976-1992)
Jens Richters (1992-1995)
Carola Behr (1995-2002)
Günther Rathje (2002-2009)
Michaela Appelhoff (2009-2021)
Tristan Helwig (2021 – heute)