Ballettaufführung La Bayadere am 24.und 25. Mai

Am vergangenen Wochenende tanzten die Ballettschülerinnen von Julie Ernst

 im Alfred-Rust-Saal in Ahrensburg

2 Vorstellungen des Handlungsballetts La Bayadere (die Tempeltänzerin).

Diese Ballettaufführungen entführten die Zuschauer in den Orient. In das königliche Indien der Vergangenheit. Die Tempeltänzerin (Bayadere) Nikiya wird vom edlen Krieger Solor geliebt, aber dieser ist Gamzatti, der Tochter des Radschas Dugmanta, seit der Kindheit versprochen. Es geht wie immer im Leben um ein Spiel von ewiger Liebe, Geheimnis, Schicksal, Rache und Gerechtigkeit.

Solor (Nike Linden) und Nikiya (Julia Brecht) – Foto: Frank Jasper

Das Publikum wurde vom Vorleser (Christian Ernst) zu Beginn der einzelnen Akte auf die kommenden Geschehnisse gut vorbereitet.

Die sehr melodiöse Ballettmusik fing die Zuschauer gleich zu Beginn der Vorstellung ein.

Mit Hilfe von Bühnenbild und Kostümen waren alle sofort im alten Indien. 

Prinzessin Gamzatti und Solor – Foto: Frank Jasper

Die Tänzerinnen beider Vorstellungen, allen voran die Solistinnen, fesselten die Zuschauer zum einen, mit hervorragend getanztem Ballett, zum anderen, wurden mit ausdruckstarker Mimik und Gestik die Emotionen der Hauptpersonen gezeigt und die Handlung unterstützt. Die Zuschauer konnten diese Aufführungen entspannt in vollen Zügen genießen.

Prinzessin Gamzatti (Linda Grimm) – Foto: Frank Jasper

Wie in jeder Inszenierung von Julie Ernst gab es für jede ihre Ballettschülerinnen von Klein bis Groß entsprechenden Rollen und Auftritte.

Die kleinsten Tänzerinnen ab 4 Jahren eroberten wieder im Sturm die Herzen der Zuschauer.

Es gab sehr viel Szenenapplaus. Am Ende der Vorstellungen wurden Julie Ernst und ihre Ballettschülerinnen von den Zuschauern mit viel Applaus und stehenden Ovationen gefeiert.

Finale mit stehenden Ovationen – Foto: Frank Jasper

Was für eine empathische und engagierte Ballettlehrerin Julie ist, zeigt sich nicht nur an der Begeisterung, mit der die jetzigen Schülerinnen für die Aufführungen üben, sondern auch an der großen Zahl ehemaliger Schülerinnen, die aus ganz Deutschland anreisen, um Julie bei den Aufführungen zu unterstützen.  

Wir sind gespannt auf die Pläne für die nächste Ballettaufführung.

Danke Julie für diese wunderbare Inszenierung und die viele Energie und Emotion, die du in dieses Projekt gegeben hast.

Tanzen im Kreis Steinburg

Deutsche Meisterschaft Masters IV

Am vergangenen Samstag 24.05.2025, war der Kreis Steinburg das Reiseziel einiger unserer Turnierpaare

Die Fortuna Elmshorn richtete vier Deutsche Meisterschaften der Masters aus.

In der Master Senioren IV traten 95 Paare an, das größte Starterfeld, das eine Deutsche Meisterschaft dieser Altersgruppe jemals hatte. Aus unserer TSA nahmen Marion und Henry an dieser DM teil. Sie erreichten einen geteilten Platz 78-83. Herzlichen Glückwunsch. (HIER findet ihr das Ergebnis)

Itzehoer Pokal-Woche

Am gleichen Tag, etwas weiter nördlich, war der TSC Blau-Gold der Ausrichter der Itzehoer Pokal-Woche. 9 Paare tanzten in der Hgr D Standard um Punkte und Platzierungen.

In der Vorrunde konnten sich Kim und Rasmus alle 15 möglichen Kreuze ertanzen. Im Finale erhielten Sie mit einem souveränen Auftritt in allen 3 Tänzen von allen 5 Wertungsrichtern jeweils die Eins. Turniersieger. Herzlichen Glückwunsch. (HIER findet ihr das Ergebnis)

Als Sieger des D Finales konnten Sie im Anschluss in die C-Klasse reinschnuppern. Es war ein sehr kleines Turnier mit nur 3 Paaren, aber auch hier zeigten die Zwei sehr gutes Standardtanzen. Im Slow, der in der D Klasse noch garnicht getanzt wird, erhielten Sie von 2 Wertungsrichtern im Finale die 1. Mit dieser tollen Leistung ertanzten Sie sich Platz 2. Herzlichen Glückwunsch und weiter viel Spass und Erfolg

Am Maifeiertag im Tanzsportclub Astoria Norderstedt

Nicht nur, dass sie mit uns gemeinsam in den Mai getanzt haben und fleißig geholfen haben, tanzten Kim und Rasmus auch noch am Mittag des 1. Mai in Norderstedt ein Turnier. Der Tanzsportclub Astoria richtete zum Feiertag ein Turnier in ihren Räumlichkeiten aus.

In der Hauptgruppe D tanzten 23 Paare um den Einzug ins Finale. Eine tolle Entwicklung, dass wir in Norddeutschland aktuell so viele fleißige Nachwuchspaare haben.

Kim und Rasmus gehörten wieder mal zu den Finalteilnehmern und erreichten den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch, eine tolle Leistung!