GLM for four 12-3-2023 Bremen

Am Sonntag haben Henry und Marion bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der 4 Nordländer in Bremen getanzt. 8 Paare aus Schleswig-Holsteinn, Hamburg, Mecklenburg – Vorpommern und Bremen, ermittelten ihren Landesmeister der Sen VI A.

Henry und Marion ertanzten sich mit Platz 1 im Finale nicht nur den Titel Landesmeister, sondern stiegen mit diesem Sieg auch in die S Klasse auf.

Natürlich tanzten Sie beim anschließend Landesmeisterturnier Sen VI S gleich mit und erreichten einen geteilten 10. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen.

15. Michelpokal am 3. und 4. März 2023

15. Michelpokal am 3. und 4. März 2023

Der Tanz um den Michelpokal am vergangenen Wochenende, war ein sehr erfolgreiches Turnier für unsere Turnierpaare.

Nicola und Jochen tanzten in der Master II B. 17 Paaren tanzten in der Vorrunde. Nach einer sehr starken Zwischenrunde konnten die Zwei im Finale alle Tänze gewinnen. Ein souveräner Turniersieg.

Nach einer längeren Krankheitspause startete Marion und Henry am Sonntag im Master IV A. Hier tanzten 7 Paaren um den Pokal. Im Finale erhielten die Beiden von den Wertenden in jedem Tanz die Platzziffer 1. Eine gelungemne Generalprobe für die am kommenden Sonntag in Bremen stattfindenden kombinierten Landesmeisterschaften – den GLM Four Nord.

Besonders fleißig waren beim Michelpokal Tesca und Tristan. Sie tanzten Samstag und Sonntag Master I A. An beiden Tagen war es ein Startfeld aus 6 Paaren.

Am Samstag mussten Sie im Finalen nur im Quick Step Marco Krewing und Julia Quante vom Club Ceronne den Vortritt lassen und standen mit 4 gewonnenen Finaltänzen auf Platz 1.

Im Turnier am Sonntag, wieder mit 6 Paaren, legten Tristan und Tesca noch eine Schippe drauf und ertanzten sich im Finale den Sieg in allen Tänzen. Doppelte Pokalsieger!

Ein toller Erfolg für unserer Paare, welcher ohne unseren Vereinstrainer Sven Steen nicht möglich wäre. Mit seinem großartigen Training sorgt er für die kontinuierliche Verbesserung und Leistungssteigerung seiner Paare und legt damit den Grundstein für eine individuelle Leistungsentfaltung.

Wir freuen uns auf eure nächsten Turniere, Schlachtenbummler sind herzlich Willkommen.

Erfolgreich zurück aus der Sommerpause

Mit dem Ende der Schulferien, ist auch die Turnierfreie Zeit im Tanzen vorbei.

Als erstes unserer Turnierpaare starteten Henry und Marion Petersen am 14. August in Bad Bevensen beim 2. Heidepokal. Ein Turnier mit einer langen Tradition, das vor Corona immer in Braunlage statt fand. Seit dem vergangenem Jahr wird dieses Turnier durch coronabedingte Veränderungen nun im Kurhaus von Bad Bevensen ausgetragen. Im Turnier der Sen IV A Standard tanzten 12 Paare. Die Turnierleitung hatte den Beginn des Turnieres um eine 1/2 Stunde vorverlegt, daher mussten Henry und Marion ohne sich richtig Eintanzen zu können, starten. Die beiden steigerten sich in der Vorrunde mit jedem Tanz. Im Finale gewannen Sie jeden Tanz. Ein souveräner Turnierstart.

Herzlichen Glückwunsch.